Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren:
DAS SPIEL
ein Theaterparcours durch die Themen dieser Welt
Café Schütze
10. + 11. Mai 2025
Spielen ist doch Zeitverschwendung – oder?
15 Kinder und Jugendliche laden zu einem besonderen Theatererlebnis ein: einem interaktiven Spielparcours, der zum Nachdenken, Mitmachen und Staunen einlädt.
Die Vorstellung (inkl. Spieleparcour) dauert ca 80- 90min.
Die Zuschauer*innen bewegen sich im Raum (Keine Sitzplätze!).
Der Raum ist barrierefrei zugänglich, bitte melden Sie sich per Mail hier, wenn sie einen Hocker bestellen möchten, den sie auf dem Parcour von Station zu Station mittragen (lassen) können.
Ort:
Café Schütze
Heinrichstrasse 238
8005 Zürich
Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte reserviere deine Tickets hier:
Das Ticket bezahlst du dann am Empfang vor Ort in Bar oder mit TWINT.
Bitte spätestens 20 min vor Beginn dein Ticket am Empfang im Café Schütze abholen.
DIE WElten
Chantal und Röbi von Schmid & Partner haben einen Plan. Und ein Modell. Und eine Mission.
Zwischen Zahlen, Strömungen und schweigendem Müll: Aqualis ruft zur Versammlung, Nick zählt die Wunden des Meeres – und Nerida hört den Rhythmus, den sonst niemand spürt.
Elfe Mia und Elbe Lucie brauchen Ihre Hilfe. Die Wolkensalat-Knospen wurden vom Wirbelsturm verweht. Jetzt müssen sie wieder eingesammelt werden.
Umbra, Sylentha und Leondra – drei Stimmen, ein Feuer, ein Blick in die Zukunft.
Dr. Ora, Dr. Ina und Chaglin – eine Stimme geht verloren, viele neue werden gespendet.
Aljoscha und Elfriede laden ein in den Beautysalon für Innere Schönheit – wo sich das Wesentliche kurz zeigt.
Vorstellungen
SAMSTAG 10. MAI
14.30 Uhr & 17.00 Uhr
SONNTAG 11. MAI
14.30 Uhr
Tickets Hier Reservieren!
INFO
Ort
Café Schütze
Heinrichstr. 238, 8005 Zürich
Bitte mit ÖV anreisen, keine Parkplätze!
Ticketreservierung
Hier
Das Ticket soll spätestens 20 min vor Vorstellungsbeginn bei unserem Empfang im Café Schütze abgeholt werden.
Kasse
Jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Ticketpreise
Zahle das, was du kannst: 5.- bis 30.- oder darüber :-)
Bezahlbar mit TWINT oder in bar
DAS SPIEL - TEAM
Gesamtleitung & Konzept: Golda Eppstein
Künstlerische Co-Leitung: Martha Zürcher
Choreografie: Sabine Schindler
Theaterpädagogische Mitarbeit: Nina Meister
Dramaturgische Beratung: Gabi Mojzes
Empfang: Pina Eppstein, Laura Cerqueira Santos
Technik: Celia Häusermann
Video: Jonathan Assenberg
Foto: Roman Bernhard
Illustration, Flyer: Takelwerk
Produktion: Verein Theaterstudio OnStage
Koproduktion: Stadt Zürich Quartierarbeit K 4+5